-
Sinnvolle Verwendung der Studienqualitätsmittel (SQM) für eine tatsächliche Verbesserung der Studien- und Lehrbedingungen
-
Übersichtswebsite zum wissenschaftlichen Arbeiten
-
Pflichtbereiche im Master durch mehr Wahlmöglichkeiten auflockern
-
Standards für die transparente Vergabe von Seminar-und Abschlussarbeiten durchsetzen
-
Evaluation der Vergabe und Betreuung von Abschlussarbeiten
-
Faire Klausurbedingungen (insbesondere online und bei Hitzewellen)
-
Vollständige Umsetzung der Lissabon Konvention: Anrechnung aller im Ausland erbrachten Leistungen
-
Bessere Integration von Auslandssemestern in den Studienverlaufsplan
-
Mehr Diversität in der VWL-Lehre (Meinungspluralismus zulassen)
-
Zusätzliche Klausurtermine – vor allem in den Master-Vertiefungsmodulen der BWL
-
Fortführung und Verbesserung der erfolgreichen Erstsemesterbetreuung und des Tandemprogramms
-
Interessante Exkursionen und Fachvorträge zur Ergänzung der Lehre organisieren
-
Weniger Überschneidungen in den O-Phasen Modulen im 2-Fach-Bachelor
-
Weiterhin unsere Services für Studierende anbieten
-
Fortführung der hybriden Vorlesungsmodelle auch nach Corona